Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

OnlineshopKopfkissen
23Produkte

dormabell Kopfkissen für erholsames und richtiges Liegen

Jeder Körper ist anders. Jeder liegt anders. Und weil Entspannung auch Kopfsache ist, braucht jeder ein individuell passendes Kissen, das den sensiblen Halswirbelbereich aktiv entlastet.

 

 

Das "richtige Kissen" hängt nicht nur vom Körperbau ab, wie zum Beispiel der Schulterbreite und -tiefe, sondern auch von der Einsinktiefe der Schulter in der Matratze. Zudem kommen noch persönliche Vorlieben ins Spiel, der Kuschelfaktor und die Schwitzneigung, denn an Kopf und Nacken schwitzen wir ganz besonders.

Besuchen Sie uns im Bettenfachgeschäft für eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
Jetzt Termin vereinbaren: 05139-895533.

Wir setzen unter anderem unsere Nackenkissenbedarfsanalyse ein, kurz NBA. Damit prüfen wir alle relevanten Faktoren, auch unter Einsatz eines computergestützten Messsystems. Gerade bei einem orthopädischen Nackenstützkissen, welches uns im Zervikalbereich, also im Hals- und Nackenwirbelbereich, unterstützen soll, ist genaues Vermessen oder viel Erfahrung Pflicht, damit es später nicht zu Verspannungen kommt. Letztlich gilt es, das Kissen auszuprobieren. Dafür haben wir eine riesige Auswahl in allen Größen. Ob ein klassisches 80-x-80-Zentimeter-Federkissen wie zu Großmutterszeiten, Nackenrolle, Mehrkammerkissen oder eben ein modernes Nackenstützkissen. Es spricht auch nichts dagegen, zwei Kissen im Bett zu haben, da wir wechselnde Schlafgewohnheiten haben.

Wir bieten unterschiedliche Kissenarten an. Ein Federkissen besteht überwiegend aus Federn für die Bauschkraft, aber auch aus Daunen für das Anschmiegsame. Orthopädische Nackenstützkissen müssen aus Schaum oder Latex sein, um die Form zu haben und die nötige Viskosität – es darf im Nacken ja nicht drücken. Daneben gibt es Kissen mit Vlieseinlagen, ob aus einer Klimafaser, Naturhaar, Baumwolle oder Bambus sowie Kombinationen. Natürlich alle schadtstoff- und gesundheitsgeprüft. Wir testen selbst jedes Produkt, bevor wir es in den Verkauf nehmen.

Beim Kissen ist die Stützhöhe entscheidend für die richtige Lagerung des Kopfes. Es gibt natürlich Menschen, die gar kein Kissen brauchen. Aber die meisten bevorzugen ein Kissen, um
das Überstrecken des Nackens in Rückenlage zu vermeiden. Auch in der Seitenlage suchen wir etwas, um unseren Kopf abzustützen. Wenn wir das nicht haben, kann eine Nacht sehr lang werden, da der Schlaf mehrmals unterbrochen wird. Danach folgt die Dampfdurchlässigkeit. Wer stark zum Schwitzen neigt, sollte Materialien bevorzugen, die durchlässiger sind und mehr Klimaregulierung bieten.

Die Haltbarkeit von Kopfkissen hängt immer auch von der Qualität ab, aber da wir das Kissen durch Kopf und Nacken sehr stark belasten, sollte ein Austausch nach drei bis vier Jahren geprüft werden. Bei Federkissen lässt sich verbrauchtes Material durch neues austauschen. Um da immer auf der sicheren Seite zu sein, bieten wir unseren Kunden an, mit ihrem Kissen zu uns zu kommen, damit wir es gemeinsam überprüfen können.

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in unserem Bettenfachgeschäft. Tel.: 05139-895533.


zum Seitenanfang